Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Online Termine
  • Gesundheitstests
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Friedrich Vogel
    • Claudia Stubenrauch
    • Maria Vogel
    • Verena Wörrlein
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Bluthochdruck
    • Erschöpfung
    • Herz-Kreislauf-Gefäße
    • Kopfschmerzen
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Krebsvorsorge
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfung
          • für Erwachsene
          • für Kinder
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Kindervorsorgeuntersuchungen
      • Diagnostik
        • Allergie-Check
        • Belastungs-EKG
        • Darmkrebsfrüherkennung
        • Elektrokardiogramm
        • Geriatrisches Assessment
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
        • Labordiagnostik
      • Therapie
        • Elektrotherapie
        • Infusionstherapie
        • Wärmetherapie
      • Disease-Management-Programm
    • Heilhypnose/ Tiefenentspannung
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Allergie-Check
        • Eignungsuntersuchungen
          • LKW Führerschein
          • Tauchsport
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungsanalyse
          • Vitalstoffanalyse
        • Gesundheits-Beratung
        • Hautkrebsvorsorge
        • Reisemedizinische Beratung
        • Anti-Aging-Beratung
      • Diagnostik
        • Body-Analyse
        • Darmflora-Analyse
        • Emotionales Gleichgewicht
        • Fruktoseintoleranz-Test
        • Haltungsdiagnostik
        • Laktoseintoleranz-Test
        • Orthopädische Ganzkörperuntersuchung
        • PSA-Test
        • Muskelfunktionsdiagnostik
        • Nahrungsmittelunverträglichkeits-Test
        • Störfelddiagnostik
        • VNS Analyse, vegetatives Nervensystem
          • wer braucht VNS?
      • Therapie
        • AORT – Autonome Osteopathische Repositionstechnik
        • Abnehmkurse
        • Biologische Tumortherapie
        • Chelattherapie
        • Darmsanierung
        • EMDR-Farbtherapie
        • Entgiftungen
        • Hyaluronsäure-Therapie
        • Infusionstherapie
        • Leberfasten
        • Lichttherapie (Bright-Light)
        • Medi-Taping
        • Meditation
        • Mesotherapie
        • Mitochondriale Therapie
        • Neuraltherapie
        • Omega-Therapie
        • Orthomolekulare Medizin
        • Phytotherapie
        • Raucherentwöhnung
        • Tinnitustherapie
        • Wärmetherapie
        • HWS-Massage
        • Physikalische Therapie
        • Spritzen
  • Sprechzeiten
  • Online Termine
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Anfahrt
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Hausärztliche Praxis
Dr. med. Friedrich Vogel

Facharzt für Allgemeinmedizin

Burgambach 35
91443 Scheinfeld

Telefon: +49 (9162) 321
Telefax: +49 (9162) 1853

 

Michigan-Schiene

Bei der Michigan-Schiene (Synonyme: Michiganschiene; Schienentherapie nach Ash und Ramfjord; Schienentherapie mit der Michiganschiene) handelt es sich um eine von verschiedenen in der zahnärztlichen Praxis eingesetzten sogenannten Aufbiss-  bzw.  Äquilibrierungsschienen. Sie findet auch in modifizierten Formen Anwendung  und dient der Harmonisierung des Zusammenspiels von Kiefergelenken und  Kaumuskulatur, um in der Folge gegebenenfalls Korrekturen der Okklusion (des Zahnreihenschlusses) vorzunehmen (= Okklusionsschiene).

Indikationen (Anwendungsgebiete)

Das Behandlungskonzept mit einer Michigan-Schiene besteht darin, den Unterkiefer aus seiner Verzahnung mit dem Oberkiefer zu befreien und ihm dadurch die Möglichkeit zu geben, sich losgelöst von den Vorgaben durch das Relief der Gegenkieferzähne in einer Lage einzustellen, die aus einer entspannten Muskel- und Kiefergelenksituation resultiert.

Das beschriebene Konzept einer Äquilibrierungsschiene zur Aufhebung der Okklusion ist sinnvoll,

  • um eine unsichere Schlussbisslage präprothetisch (vor Versorgung mit neuem Zahnersatz) harmonisch einzustellen,
  • um präprothetisch eine angestrebte Änderung der Bisshöhe auszutesten,
  • um auf Dysfunktion beruhende Schmerzen bei Patienten mit Myoarthropathie (MAP) präprothetisch zumindest zu reduzieren, wobei bei dem genannten multifaktoriellen Krankheitsbild das Ideal der völligen Schmerzbeseitigung nur schwer zu erreichen ist,
  • um die Funktion der Kaumuskeln und Kiefergelenke in einem harmonischen Zusammenspiel neu einzustellen und dabei festgestellte okklusale Störungen durch Einschleifmaßnahmen oder prothetische Therapie zu beseitigen,
  • um bei Bruxismus (unwillkürlichem nächtlichen Knirschen und Pressen) durch Reduzierung der Schlussbisskontakte möglichst wenig "Arbeitsfläche" zu bieten.

Die Okklusionsschiene (Typ Michigan) gilt als Goldstandard in der zahnärztlichen Therapie für Patienten mit einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD).

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz